Auslandspraktikum in Spanien

Auslandspraktikum in Spanien

Auslandspraktikum in Spanien

Um berufliche und persönliche Erfahrungen im Ausland zu machen, ist ein Praktikum in Spanien eine interessante Möglichkeit. Egal, ob an der Küste in Barcelona oder in der Hauptstadt Madrid, überall lässt sich der spanische Flair genießen. Das mediterrane Klima bietet rund um das Jahr angenehmes Wetter und viele Sonnentage. Spanien ist reich an Kultur und Kunst, aber auch für aktive Naturliebhaber steckt das Land voller Möglichkeiten. Außerdem hat Spanien kulinarisch für jeden Geschmack etwas zu bieten und auch das Nachtleben in den großen und kleinen Städten ist abwechslungsreich und aufregend.

Da das Land innerhalb von Europa liegt, sind für EU- Bürger keine speziellen Bemühungen für eine Visum nötig. Nur ein gültiger Ausweis oder Reisepass ist notwendig. Falls man aus einem Nicht-EU Land stammt, muss ein Schengen Visum beantragt werden. Auch die Anbindungen zwischen Deutschland und Spanien sind sehr gut ausgebaut und man findet während aller Jahreszeiten erschwingliche Flüge zu allen Regionen des Landes. Besonders günstige Flüge findet man zum Beispiel bei Easyjet oder Ryanair.Um eine Unterkunft zu finden empfiehlt sich eine Suche direkt vor Ort. Für junge Besucher oder Studenten kommen auch in Spanien in der Regel WG-Zimmer in Frage. Ein Zimmer kann man auch bereits vorab im Internet suchen. Falls die Suche erfolglos bleibt, ist es ratsam zunächst für kurze Zeit eine Unterkunft zu buchen und anschließend persönlich zu Besichtigungen für ein Zimmer zu gehen.Eine weitere Reisevorbereitung ist eine Auslandskrankenversicherung. Es empfiehlt sich verschiedene Versicherungen zu vergleichen und dabei auch auf bestimmte Angebote speziell für Studenten oder Praktikanten zu achten.

Generell sind für Spanien zum Gesundheitsschutz keine speziellen Vorkehrungen zu treffen. Das auswärtige Amt nennt Impfungen gegen Hepatitis A und B, sowie Vorsorgeschutz gegen Aviäre Influenza (Vogelgrippe) als Vorsorgemaßnahmen.

Um sich im Land fließend zu verständigen und mehr Kontakt zu Einheimischen zu bekommen, bietet es sich an die Landessprache Spanisch zu lernen. In allen Teilen Spaniens werden Sprachkurse für Beginner sowie Fortgeschrittene angeboten. Dabei variieren der Zeitaufwand und auch die Preise je nach dem gewählten Institut. Verschiedene Angebote lassen sich bequem im Internet prüfen und vergleichen. Aber auch direkt vor Ort kann man sich gut erkundigen. Wenn man einen gewissen Basiswortschatz hat, lassen sich die Sprachkenntnisse besonders gut im Kontakt mit einheimischen Spaniern und dem kontinuierlichen Sprechen und Lesen der Sprache vertiefen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN