Freiwilligenarbeit in Argentinien

Freiwilligenarbeit in Argentinien

Freiwilligenarbeit in Argentinien

Freiwilligenarbeit ist eine beliebte und probate Möglichkeit, Erfahrungen auf internationaler Ebene zu sammeln. Argentinien, das Land welches an der Südspitze des südamerikanischen Halbkontinentes gelegen ist, bietet hervorragende Gelegenheiten zur Freiwilligenarbeit. Argentinien nimmt nahezu acht Mal die Größe Deutschlands ein und bietet eine beachtliche Vielfalt an Landschaften und Regionen. Der karge Süden, Patagonien hält für den Besucher einmalige Naturwunder sowie Stille, Einsamkeit und riesige Schafherden bereit. Buenos Aires, die Hauptstadt, welche direkt am La Plata Fluss gelegen ist, bietet einen südeuropäischen Flair und – sofern gewünscht – auch den Luxus längst vergangener Zeiten und ein kulturelles Angebot, welches kein Vergleich weltweit zu scheuen braucht. Eingebettet in der Pampa, dem fruchtbaren und immergrünen Teil des Landes finden sich hier mehr Rinder als Einwohner in ganz Argentinien. Der Norden ist vielfältig, einnehmend und immer wieder eine Reise wert. Insgesamt ist Argentinien, mit etwas über 40 Millionen Einwohner, schwer zu beschreiben aber unbedingt erlebens- und liebenswert.

Reisevorbereitungen für den Aufenthalt in Argentinien

Freiwilligenarbeit in Argentinien kann in vielen der 23 Provinzen, seltener direkt in der autonomen Stadt Buenos Aires, absolviert werden. Die Anzahl der Projekte ist, schon unter Berücksichtigung der großen sozialen Defizite in diesem Land, beachtlich. So werden in nahezu allen Bereichen wie Medizin, Pädagogik und Soziales interessante Stellen für die Freiwilligenarbeit angeboten. Zunächst sollte das Visum für die Freiwilligenarbeit besorgt werden. Zwar können deutsche Staatsbürger bis zu 90 Tagen ohne Visum das Land am La Plata besuchen, es ist jedoch empfehlenswert, unabhängig von der Reisedauer, ein Visum für Argentinien im Konsulat der Argentinischen Botschaft in Berlin zu beantragen. Die Adresse lautet Kleiststr. 23-26 in 10787 Berlin und ist fernmündlich unter der Rufnummer 030- 22 66 89 30 / 24 erreichbar.
Anbieter für die Freiwilligenarbeit sind bei der Beschaffung einer Unterkunft in den meisten Fällen behilflich.

Nun kann es losgehen

Ausgestattet mit Visum, Projekt für die Freiwilligenarbeit und Wohnadresse kann die Reise beginnen. Zu beachten gilt, dass je nach Region die Sommer warm aber die Winterzeit empfindlich niedrige Temperaturen erreichen kann. Die Jahreszeiten sind den in Europa entgegengesetzt. Entsprechende Kleidung kann zwar auch in Argentinien erworben werden, der Reisende sollte aber gut vorbereitet das Abenteuer Argentinien antreten. Selbstverständlich sollte die spanische Sprache zumindest in Grundzügen beherrscht werden. Zwar wird in Buenos Aires englisch und eingeschränkt auch deutsch verstanden, im Landesinneren ist der Besucher aber auf Spanisch angewiesen. Diese Sprache wird je nach Aufenthaltsdauer allerdings auch leicht erlernt werden können. Eine Warnung zum Schluss: Achtung! Argentinien macht süchtig! Besucher, davon ist man hier überzeugt, kehren immer wieder!