Sprachreise in Australien

Sprachreise in Australien

Sprachreise in Australien

Immer mehr Reiseveranstalter bieten Sprachaufenthalte in verschiedenen Ländern an. So kann man italienisch in Italien lernen oder Schwedisch in Schweden. Doch die Weltsprache ist und bleibt Englisch und wenn man in der Welt weiterkommen möchte, so sollte man sich ein Land suchen, in dem man die Sprache richtig lernen kann. Meistens ist das Schulenglisch nur dürftig, also stellt man sich sein eigenes Programm zusammen.

Visum für den Auslandsaufenthalt

Die verschiedenen Veranstalter nehmen das Zepter des Sprachaufenthaltes in Australien in die Hand. Sie suchen die Flüge heraus, die man dann über verschiedene Portale buchen kann, stellen eine günstige Unterkunft zur Verfügung und kümmern sich auch um das Visum. Als erstes sollte man einmal wissen, wie lange man im Land bleiben möchte, denn danach richten sich die Gebühren für Visum, Unterkunft und Sprachtraining. Diese muss man vor Reiseantritt bezahlen.

Unterkunft

Die Unterkunft kann verschiedenartig sein, zum Beispiel in einem Hostel oder einer Jugendherberge, in der viele Jugendliche untergekommen sind. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit in einer Wohngemeinschaft unterzukommen oder sich bei Gasteltern einzumieten. Die Unterkünfte sind immer danach ausgewählt, ob man längere Zeit an einem Ort verbringt oder ob man durch das Land traveln möchte und verschiedene Jobs annimmt. Meistens gibt es Mehrbettzimmer in den Häusern, damit sich die Sprachschüler untereinander besser kennenlernen und es ihnen leichter fällt die Sprache zu verstehen.

Reisevorbereitungen

Die Vorbereitungen für die Reise bestehen darin, sich eine geeignete Stadt und Sprachschule auszusuchen. Es gibt verschiedene Steigerungsstufen der Englischlernenden Schüler. So kann man entweder in einen fortgeschrittenen Kurs gehen oder bei den Anfängern anfangen, wenn man nicht viel Englisch versteht. Das meiste lernt man sowieso beim Umgang mit den Menschen und auf der Arbeit. Zu einem ausgewählten Sprachprogramm gehört meistens auch ein Job, den man im Land ausführen muss, um sich finanziell über Wasser halten zu können. Die Sprachschulen sind teuer und irgendwie muss man den Aufenthalt und die Unterkunft finanzieren. Man bekommt Unterkunft und Job durch die jeweilige Agentur zugewiesen.

Sprache lernen

Die Sprache und die Grammatik lernt man am besten durch den Umgang mit Landsleuten, von denen man auch viel lernen kann. Die alten Einwanderer aus Europa haben hier Gold gefunden und das Land hat eine sehr verwurzelte Geschichte. Diese kann man sich in der Landessprache näherbringen lassen. Auf verschiedenen Jobs und in der Sprachschule findet man die Verbindungen von Grammatik, Aussprache und Verständigung. Natürlich sollte man auch Freundschaften knüpfen. Die Sprachklassen in den Schulen sind meistens bunt gemischt, so dass Deutsch, Franzosen, Italiener und Spanier zusammenkommen, die sich mit Englisch verständigen müssen.

Weitere Interessante Artikel zu Australien:

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN