Sprachreisen nach Frankreich

Sprachreisen nach Frankreich

Sprachreisen nach Frankreich

Frankreich ist das ideale Land für Sprachreisen. Ein außergewöhnliches kulturelles und sprachliches Erbgut, das eine lange Geschichte hat und die französische Identität entscheidend mit bestimmt hat, und auf das die Franzosen sehr stolz sind – zu Recht , erwartet den Besucher. Ebenso kulinarische Hochgenüsse, angenehmes mediterranes Flair in Südfrankreich in einer Atmosphäre des leichtlebigen und lockeren < Bon vivre >>, einem lockeren Lebensstil, der den Genuss groß schreibt; so sind dem Entdeckungsdrang keine Grenzen gesetzt. Beliebte Ziele einer Sprachreise sind Paris, Nizza, Montpellier und Lyon. Eine Sprachreise nach Paris, dem historischen und kulturellem Zentrum Frankreichs, das Weltmetropolen Charakter genießt, ist kurzweilig, abwechslungsreich und einfach im Rahmen von organisierten Exkursionen der Sprachschulen erkundbar oder ganz einfach durch die Unterbringung in einer Gastfamilie vor Ort. Die Unterkunftmöglichkeiten sind vielfältig. Klassisch wäre die soeben genannte Unterbringung in einer Gastfamilie. Möglich für unabhängigkeitsliebendere Besucher sind auch Residenzen der Sprachschulen, die ganzjährig buchbar sind. Doch auch bei Unterbringung in Privatapartments oder Hotels sind die Sprachschulen behilflich.

Sehr kompliziert gestalten sich die Reisevorbereitungen für EU-Angehörige nicht. Bürger aus den meisten EU-Staaten benötigen zu ihrer Anreise lediglich einen gültigen Personalausweis. Zudem sind ausnahmslos alle EU-Bürger von der Visumpflicht befreit. Kein Visum benötigen ebenfalls Bürger aus folgenden Staaten für einen Sprachaufenthalt: Kanada, Vereinigte Staaten, Venezuela, Vatikanstadt, Uruguay, Singapur, Schweiz, San Marino, Rumänien, Republik Korea, Paraguay, Panama, Norwegen, Neuseeland, Monaco, Mexiko, Malaysia, Liechtenstein, Kroatien, Japan, Israel, Island, Honduras, Guatemala, El Salvador, die Bermudas, Demokratische Volksrepublik Korea, Costa Rica, Chile, Bulgarien, Bolivien, Australien, Argentinien und Andorra.

Eine gute Reisevorbereitung hilft dabei unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Das Reisegepäck sollte so handlich wie möglich gestaltet werden, die meisten Reisegesellschaften setzen ohnehin eine Grenze von 20 kg, diese Regelung erleichtert einem im wahrsten Sinne des Wortes die zu tragende Last. Nicht nur die eigene Person möchte sich ans Zielland anpassen, auch mitgebrachte Elektrogeräte wollen eventuell durch Adapter angepasst werden. Und auch die eigene Bankkarte sollte vorher auf Kompatibilität mit dem französischen Banksystem geprüft werden. Es wird empfohlen internationale Kreditkarten und Traveller´s Checks mitzunehmen.
Das Lernen der französischen Sprache geschieht spielerisch auch außerhalb des regulären Sprachunterrichts, der von qualifizierten Muttersprachlern gegeben wird. Die Nähe zur französischen Kultur ist stets gegeben durch den regen Austausch der Studenten mit einem französischen Team, das sie bei der Freizeitgestaltung oder in allen organisatorischen Belangen unterstützt, in der Gastfamilie, bei Exkursionen – Frankreich ist stets nah. Besuchen Sie es aus nächster Nähe!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN