Wer kostengünstig neue Länder und Kulturen kennenlernen möchte und gleichzeitig seine Sprachkenntnisse vertiefen und verbessern will, für den ist Work und Travel eine ideale Gelegenheit. Mit den verschiedenen Gelegenheitsjobs in Gastronomie, Hotelgewerbe oder bei der Farmarbeit wird der Aufenthalt finanziert und es werden gleichzeitig Berufserfahrungen gesammelt. Zusätzlich verbessert dies den Lebenslauf.
Es gibt Organisationen die Work und Travel Programme anbieten oder man organisiert seine Tour selbst. Einige Dinge und Voraussetzungen gilt es grundsätzlich zu beachten, egal ob selbst die Tour organisiert wird oder dies eine Organisation für einem übernimmt. An erster Stelle steht die Motivation neue Leute, Länder und Kulturen kennenlernen zu wollen und gute bis sehr gute Sprachkenntnisse sollten vorhanden sein. Eine Auffrischung der Sprachkenntnisse in einem Sprachkurs ist vorher sinnvoll. Bei den Reisevorbereitungen sollte man sich über die landestypischen Begebenheiten und Standards informieren. Nicht in allen Ländern gelten so strenge gesundheitliche und hygienische Vorschriften wie in Deutschland. Dies ist besonders wichtig in Anbetracht der Unterkünfte im zukünftigen Reiseland. So kann man sich auf die Gepflogenheiten und Lebensstandards des Landes einstellen und ist nicht enttäuscht.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der beachtet werden sollte, sind die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes, wohin die Reise gehen soll. Geht die Work und Travel Tour nach Übersee müssen die Bestimmungen für ein Visum erfüllt werden. Für diese Länder werden Touristen oder Working Holidays Visum benötigt. Mit diesen kann man für die Dauer von 3 und 12 Monaten bei verschiedenen Arbeitgebern arbeiten und zugleich Land und Leute kennenlernen. Aufgrund langer Bearbeitungszeiten sollte ein Visum in diese Länder rechtzeitig beantragt werden. Damit der Rückflug aus eigener Tasche bezahlt werden kann, ist ein Nachweis über den Besitz von mindestens 3000 Euro eine weitere Voraussetzung für ein Visum.
Für Work und Travel in Europa ist im Allgemeinen innerhalb der EU kein Visum erforderlich. In einigen Ländern braucht man allerdings für die Arbeitsaufnahme eine Arbeitserlaubnis, um einen Job annehmen zu dürfen. Auskünfte ob eine Arbeitserlaubnis gebraucht wird erhält man auf den Seiten der Konsulate oder bei der Organisation, die einem betreut. Bei der Anzahl der Jobs gibt es keine Begrenzung. Es besteht lediglich die Pflicht, den Job nach drei Monaten zu wechseln, da es nicht erlaubt ist, die ganze Zeit nur bei einem Arbeitgeber zu arbeiten.
Wird eine Work und Travel Tour selbst organisiert gibt es keinen bestimmten Antrittstermin. Dies ist in den verschiedenen Ländern das ganze Jahr über realisierbar. Jeder der daran interessiert ist fremde Länder, Menschen, Kulturen und deren Leben intensiver kennenzulernen, dem bietet Work und Travel die beste Möglichkeit dazu.